Schachfreunde Wiesental
Ü65: Karlsruhe Schachfreunde – Wiesental 3,5:0,5
Auch
das zweite Spiel in der diesjährigen Bezirks-Ü65-Runde ging für die Senioren
aus Wiesental verloren. Anfangs noch freundlich begrüßt und hervorragend
bewirtet von unserem passiven Mitglied Rolf Wermuth ergaben sich 4 hart
umkämpfte Partien bis in den späten Abend hinein, bei denen die Karlsruher
Kontrahenten am Ende den längeren Atem bewiesen. So unterlagen Jürgen
Martus, Hubert Heilig und Hubert Amann ihren Gegnern. Werner Ams war es
vorbehalten, dank seiner bekannt kämpferischen Einstellung nach
wechselhaftem Partieverlauf immerhin noch ein Unentschieden und somit einen
halben Ehrenpunkt zu ergattern.
Ehemaliger Weltmeister Boris
Spassky mit 88 Jahren verstorben
Im Alter von 88 Jahren ist der
bekannte Schachgroßmeister Boris Spassky in Moskau gestorben. Von 1969 –
1972 war er der zehnte Schachweltmeister. Seinen Titel verlor er in einem
aufsehenerregenden Duell 1972 in Reykjavik/Island gegen den Amerikaner Bobby
Fischer, mitten im damals herrschenden Kalten Krieg zwischen den USA und der
Sowjetunion. Dieses Duell ging insbesondere wegen der unerhörten Forderungen
des Amerikaners in die Geschichte ein. Es ging wie immer um Geld, aber auch
um die Verbesserung der Spielbedingungen. Bobby Fischer trieb die
Auseinandersetzung auf die Spitze, in dem er zum 2. Spiel nicht antrat und
kampflos verlor. Dennoch gewann er das sogenannte Jahrhundertmatch mit
12,5:8,5 gegen Spassky, der einige Jahre später das Grab seines 2008
verstorbenen Freundes und Rivalen in der Nähe von Reykjavik besuchte.
Anschließend fragte er die anwesenden Journalisten, ob der Nachbarplatz noch
frei wäre. Bobby Fischer selbst spielte nach dem letzten Kampf gegen Spassky
keine einzige Turnierpartie mehr. 1975 wurde ihm der Weltmeistertitel
aberkannt, sein Nachfolger wurde Anatoli Karpow.
Vorschau
Freitag, 07.03.25: 1. Schnellschachturnier 2025
Freitag, 14.03.25:
Nachholrunde Vereinsturnier
